ArtesMobiles @ Stadttheater Gießen
Das interaktive digitale Theater-Projekt „Versuch über die nachhaltige Wirkung eigenartiger Dinge,“ wird im Rahmen des Programms Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes, vom Stadttheater Gießen und der Gruppe ArtesMobiles gemeinsam durchgeführt. Im Projekt soll das Thema Nachhaltigkeit künstlerisch verarbeitet werden.
Mit dem antragsoffenen „Fonds Zero“ will die Kulturstiftung Kultureinrichtungen darin unterstützen, klimaneutrale Produktionsformen und neue Ästhetiken mit geringstmöglicher Klimawirkung zu erproben. Die Entwicklung und Umsetzung von künstlerisch innovativen und zugleich klimaneutralen Kunst- und Kulturprojekten in den Jahren 2023 – 2027 soll Kultureinrichtungen und Künstler für ökologisch nachhaltiges Produzieren sensibilisieren und Veränderungen für einen aktiven Klimaschutz erwirken. Damit soll modellhaft ein Beitrag zu einer Neuorientierung in der deutschen Kulturlandschaft geleistet werden, um deren Ausstoß an Treibhausgasen langfristig zu reduzieren.
mail: contact@artesmobiles.art
connect with us on:
Signal: signal.artesmobiles.art
Telegram: t.me/artesmobiles